Alle Episoden

Wie wir aus Musik Kraft schöpfen können - Interview mit Angela Büche

Wie wir aus Musik Kraft schöpfen können - Interview mit Angela Büche

44m 39s

Meine lieben Freunde der Musik 🎶

Diese Podcastfolge geht wirklich unter die Haut. Ich hatte die große Ehre die liebe Angela Büche interviewen zu dürfen. Angela ist eine unglaublich vielseitige Person und ist Beraterin, Supervisorin, Mediatorin, Organisationsentwicklerin, Cellistin und ihr ist es wichtig neben der Arbeit mit Musikern und Orchestern an Universitäten, Ministerien und verschiedenen Firmen, Themen in unserer Gesellschaft hautnah als Beraterin mitgestalten zu dürfen. Angela ist für mich die Pionierin der psychosozialen BeraterInnen, die mit Musik und Musikern arbeitet.
Wir kennen uns über die Österreichische Gesellschaft für Musik und Medizin, bei der Angela die Leiterin der Arbeitsgruppe "Musikpsychologie...

Phänomen - Ohrwurm

Phänomen - Ohrwurm

20m 59s

Nach einer kleinen Osterpause geht es hier wieder weiter mit einer neuen Folge über das Phänomen Ohrwurm.
Wir alle kennen ihn und oftmals empfinden wir ihn als sehr anstrengend.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
♪ was ein Ohrwurm genau ist.
♪ was in unserem Gehirn passiert, wenn wir einen Ohrwurm haben.
♪ Tipps, wie du einen Ohrwurm wieder los wirst.

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und lass mich gerne wissen, wie du die heutige Folge gefunden hast! :)

Hier füge ich dir noch Nachlesewerke hinzu, falls du dich noch mehr in das Thema vertiefen möchtest:

https://www.researchgate.net/profile/Jan-Hemming/publication/292604383_Zur_Phanomenologie_des_'Ohrwurms'/links/5df270da92851c836478b7a6/Zur-Phaenomenologie-des-Ohrwurms.pdf

Spitzer,...

Phänomen - das absolute Hören

Phänomen - das absolute Hören

9m 10s

In dieser kurzen Wissensfolge geht es um das Phänomen Absolutes Hören.
Du erfährst in der heutigen Podcastfolge:
♪ was man unter absolutem Hören versteht.
♪ über die Abstufungen von absolutem Hören und welche Unterschiede es gibt.
♪ über den Unterschied von absoluten Hören und relativen Hören.

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und lass mich gerne wissen, wie du die heutige Folge gefunden hast. :)
Schreib mir gerne auf Instagram unter: @nastja.music.health (https://www.instagram.com/nastja.music.health/?hl=de)

Ich habe noch einige Nachlesewerke für dich:
📖 Takeuchi, A. H., & Hulse, S. H. (1993). Absolute pitch. Psychological Bulletin, 113(2), 345-361.

📖 Rogenmoser, L.,...

Das psychoakustische Phänomen - Binaurale Schwebungen

Das psychoakustische Phänomen - Binaurale Schwebungen

11m 52s

In der heutigen Folge erzähle ich dir ein wenig mehr über binaurale Schwebungen, was sie sind, wann sie eingesetzt werden und wie sie auf uns wirken.
Außerdem gehe ich in der heutigen Podcastfolge ein wenig auf die Geschichte der binaural beats ein.
Ich hoffe du konntest heute etwas Neues für dich lernen und lass mich gerne wissen, wie du die heutige Folge gefunden hast. :)

Außerdem möchte ich dir hier ein paar Nachlesewerke anführen, falls du noch mehr über binaurale Schwebung lernen möchtest.

Nachlesewerke:

-Dove, Heinrich Wilhelm [Hrsg.]. Repertorium der Physik. Berlin: Veit & Comp, 1839.

-Doyle, Ron S., "I-Dosing:...

Unser Gehör -  eine kurze Reise in unsere Ohren

Unser Gehör - eine kurze Reise in unsere Ohren

16m 34s

Heute möchte ich dich in dieser Folge auf eine Reise in unsere Ohren mitnehmen. 👂🏼
Ich bin nämlich so unglaublich fasziniert von dem Vorgang, wie wir hören und vor allem wie wir Gehörtes verarbeiten. Wir hören täglich so viele unterschiedliche Dinge und nehmen unser Gehör oft als etwas Selbstverständliches wahr.
Das Hören ist einer unserer wichtigsten und vor allem schnellsten Sinne. Über unser Gehör unterscheiden wir Stimmungen, verstehen unser Gegenüber, erkennen Gefahren, und noch vieles mehr.

In der heutigen Podcastfolge erfährst du außerdem:
- wie unser Ohr aufgebaut ist.
- wie der Vorgang des Hörens funktioniert
- einige Fakten über...

Musikmeditation für den Abend - für mehr Ruhe und Entspannung

Musikmeditation für den Abend - für mehr Ruhe und Entspannung

13m 11s

Heute habe ich wieder eine geführte Musikmeditation für dich, die dir dabei helfen soll besser abzuschalten und in einen angenehmen Schlaf zu finden.
Gerade wenn es im Außen herausfordernd und hektisch zu geht, ist es so wichtig, dass wir in unserem Inneren zu Ruhe kommen und im Vertrauen sind. Ein guter und ausgewogener Schlaf kann dir dabei helfen dich zu regenerieren, Erlebnisse zu verarbeiten und wieder voller Kraft aufzuwachen.
Am besten machst du diese Meditation in deinem Bett und hörst sie am Abend vor dem Schlafengehen.
Lasse dich von der Musik führen und lausche den Klängen. 🎶

Ich wünsche dir...

Musik & Schlaf: Wie uns Musik dabei helfen kann besser einzuschlafen

Musik & Schlaf: Wie uns Musik dabei helfen kann besser einzuschlafen

23m 55s

Ausreichend und erholsam zu schlafen, ist sehr wichtig für unsere Gesundheit. Nach einem langen Tag voller Ereignisse und Anspannung zur Ruhe zu kommen ist oft gar nicht so einfach. Sicher kennst du das Gefühl, wenn du dich stundenlang von einer Seite auf die andere wälzt und nicht so einfach einschlafen kannst.
Hierbei kann Musik sehr hilfreich und eine gute Unterstützung sein.

In dieser Folge erfährst du:

- einige Fakten über unseren Schlaf.
- inwiefern Musik uns zu einem besseren Schlaf helfen kann.
- Tipps, welche Musik du dafür verwenden solltest.
- wie Musik uns vor allem vor dem Einschlafen beeinflusst....

Wie Musik unsere Resilienz stärken kann

Wie Musik unsere Resilienz stärken kann

20m 19s

Resilienz ist eine besondere Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten, durch Krisen zu gehen und durch Herausforderungen zu wachsen.
Und hierbei kann Musik eine großartige Unterstützung sein.

In dieser Folge erfährst du:

- wie Musik uns dabei helfen kann aus negativen Gedankenschleifen auszusteigen und wie dies unsere Resilienz beeinflusst

- wie unser Gemeinschaftsgefühl mit Resilienz zusammenhängt und wie Musik dabei eine Rolle spielen kann

- wie der Einfluss von Musik unsere Lebensgewohnheiten unterstützen kann

- wie unsere Werte und Glaubenssätze mit unserer Resilienz verbunden sind und inwiefern dabei Musik hilft

- Tipps, wie du mithilfe von Musik deine Resilienz stärken kannst...

Musikmeditation -  für mehr Ruhe und Gelassenheit

Musikmeditation - für mehr Ruhe und Gelassenheit

10m 19s

Heute wartet eine geführte Musikmeditation auf dich. Diese Meditation soll dir dabei helfen zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden und dich auf den Moment zu konzentrieren.
Wenn du mit deinen Gedanken mal abschweifen solltest, kein Problem! :)
Nutze einfach die Musik als deinen Anker, um in den Moment zurückzufinden.

Für die Meditation finde eine angenehme Sitz- oder Liegeposition, schließe deine Augen und lass dich von meinen Worten und der Musik durch die Meditation führen.

Die Musik, die du hörst, ist von mir improvisiert und gespielt und freue mich riesig mit dir meine Musik zu teilen. 🎹

Auch würde ich...

Wie Musik unser Selbstbewusstsein beeinflussen und stärken kann - Interview mit Anna Kalchgruber

Wie Musik unser Selbstbewusstsein beeinflussen und stärken kann - Interview mit Anna Kalchgruber

38m 33s

Wow! 🎶
Was für eine Folge voller Inspiration, Offenheit und purer Freude!

Ich hatte zu Gast im Studio die sensationelle österreichische Sängerin und Influencerin Anna Kalchgruber und wir haben über viele spannende Themen gesprochen.

Anna ist Singer/Songwriterin, Vocal Coach und Influencerin und die Musik begleitet sie schon lange durch ihr Leben.
Sie hat schon früh Instrumente gespielt und hat eine Gesangs- und Chorleiterausbildung abgeschlossen.
Anna und ich kennen uns schon einige Jahre und haben uns im Musikwissenschaftsstudium kennengelernt. Nach dem Studium hat sie sich als Vocal Coach selbstständig gemacht und unterstützt nun viele Menschen bei ihrem Weg zu sich selbst...