Das psychoakustische Phänomen - Binaurale Schwebungen
Shownotes
In der heutigen Folge erzähle ich dir ein wenig mehr über binaurale Schwebungen, was sie sind, wann sie eingesetzt werden und wie sie auf uns wirken.
Außerdem gehe ich in der heutigen Podcastfolge ein wenig auf die Geschichte der binaural beats ein.
Ich hoffe du konntest heute etwas Neues für dich lernen und lass mich gerne wissen, wie du die heutige Folge gefunden hast. :)
Außerdem möchte ich dir hier ein paar Nachlesewerke anführen, falls du noch mehr über binaurale Schwebung lernen möchtest.
Nachlesewerke:
-Dove, Heinrich Wilhelm [Hrsg.]. Repertorium der Physik. Berlin: Veit & Comp, 1839.
-Doyle, Ron S., "I-Dosing: Digital Drugs and Binaural Beats." Psychology Today, 14.07.2010. http://www.psychologytoday.com/blog/you-20/201007/i-dosing-digital- drugs-and-binaural-beats.
-Oster, Gerald. "Auditory Beats in the Brain" Scientific American 229 (1973): S.94-102.
-Binaurale Schwebung: https://www.youtube.com/watch?v=jC-558YhGSg
-Roederer, Juan. Physikalische und psychoakustische Grundlagen der Musik. Berlin: Springer, 2000.
Neuer Kommentar