Alle Episoden

Musikpsychologie vs. Musikpsychotherapie: Unterschiede & Gemeinsamkeiten - Interview mit Jacob Wiles

Musikpsychologie vs. Musikpsychotherapie: Unterschiede & Gemeinsamkeiten - Interview mit Jacob Wiles

42m 57s

JUHU meine erste Interviewfolge ist hier!

 🥳

(Beachte, dass diese Folge auf Englisch ist!) :)

Jacob Wiles hat Musikpsychologie in Leeds (England) studiert und studiert zurzeit Psychotherapie. Seine Vision ist es sein Wissen der Musikpsychologie mit Psychotherapie zu verbinden. Ich kenne Jacob nun seit ungefähr einem halben Jahr und haben uns über Instagram kennengelernt. Wir teilen viele ähnliche Ansichten und Leidenschaften und haben uns auf Anhieb verstanden. 
Wir sprechen in dieser Folge darüber, worin sich die Felder Musikpsychologie, Musiktherapie, Musikpsychotherapie unterscheiden, wie Musik Jacobs Leben geprägt hat und außerdem gehen wir ein wenig über die Gemeinsamkeiten von Musik und Sprache...

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 3: Musik und unser soziales Umfeld

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 3: Musik und unser soziales Umfeld

11m 24s

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." - Zitat von Victor Hugo

Gemeinsam Musik zu machen kann sehr heilsam für uns sein.
In einer Gruppe von Musikern können wir wortlos kommunizieren und Bewegungen untereinander koordinieren. Dabei entsteht ein Gemeinschaftsgefühl und auch ein Mitgefühl füreinander.
In dieser Folge erfährst du:
- inwiefern das gemeinsame Musikmachen uns stärken kann
- welche heilsamen Effekte das Musizieren in der Gemeinschaft haben kann
- Beispiele aus dem Alltag
- inwiefern das gemeinsame Musizieren heilsame Wirkungen auf unsere Psyche haben kann

Ich wünsche dir viel Spaß beim...

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 2: Gedächtnis & Sensomotorik

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 2: Gedächtnis & Sensomotorik

17m 3s

Musik zu machen trainiert unser Gedächtnis, erfordert zudem viel Aufmerksamkeit und hält unseren Körper fit.
In dieser Folge erfährst du:
- inwiefern Musik unser Gedächtnis trainieren kann.
- wie Musik heilsam für unsere Sensomotorik wirken kann.
- wie Musik unsere Aufmerksamkeit verbessern kann.

Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Zuhören! :)

Lass mich gerne auf Instagram wissen, wie du die Folge gefunden hast unter:
https://www.instagram.com/nastja.music.health/?hl=de

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 1: Musik und Wahrnehmung

Wie Musik heilsam wirken kann - Part 1: Musik und Wahrnehmung

16m 32s

Musikmachen, Musik hören und auch das Bewegen zu Musik können positive Effekte auf unser Wohlbefinden haben. Außerdem halten sie uns auch noch jung.
Zudem schärft Musik unsere Sinne. Und welche Sinne sie genau trainiert und wie Musik heilsam wirken kann erfährst du in dieser Folge.
Außerdem gebe ich in dieser Folge Einblicke aus der Wissenschaft und erzähle dir:
- wie Musik unser Gehirn jung hält.
- wie Musik bei Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern helfen kann.
- wie Musik unsere Körperwahrnehmung trainieren kann.

Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Zuhören! :)

Anastasia auf Instagram: [@nastja.music.health](http:/www.instagram.com/nastja.music.health/?hl=de)

Ein paar Werke zum Nachlesen:

- Hohmann,...

Wie Musik dabei helfen kann Ziele zu erreichen

Wie Musik dabei helfen kann Ziele zu erreichen

13m 44s

Musik kann ein unglaublich hilfreiches Werkzeug sein, wenn es darum geht unsere Stimmung zu beeinflussen und auch unsere Ziele zu erreichen. Wie sie dir dabei helfen kann erzähle ich dir in dieser Folge. Hier gebe ich einen Tipp, wie und welche Musik du nutzen kannst.

Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! :)

Ein paar Werke zum Nachlesen:

- Bruhn, Herbert; Kopiez, Reinhart; Lehmann, Andreas C. (Hrsg.): Musikpsychologie. Das neue Handbuch. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 2011.

- Koelsch, Stefan: Good Vibrations. Die heilende Kraft der Musik. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH. 2019.

herzlich willkommen bei happy through music

herzlich willkommen bei happy through music

4m 32s

Hallo und herzlich Willkommen!
In diesem kurzen Intro erfährst du was dich hier erwarten wird und auch wer ich bin.

Let's talk about music!
Folge mir gerne auf Instagram, um mich ein wenig in meinem Alltag zu begleiten und falls du mir gerne schreiben möchtest freue ich mich sehr von dir zu hören!

Anastasia auf Instagram: [@nastja.music.health](http:/www.instagram.com/nastja.music.health/?hl=de)

Was man unter Musikpsychologie verstehen kann

Was man unter Musikpsychologie verstehen kann

7m 7s

Musikpsychologie ist ein sehr weites und junges Forschungsfeld, das verschiedene Forschungsdisziplinen verbindet.
Die Auswirkung von Musik auf den Menschen, die physiologischen Prozesse, Musikwahrnehmung und psychologische Gründe für musikalische Präferenzen sind alles Themen, womit sich Musikpsychologen beschäftigen.
In dieser kurzen Folge versuche ich etwas allgemein auf die Definition von Musikpsychologie einzugehen und gebe Bespiele aus dem Alltag.

Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören! :)