Wie Musik heilsam wirken kann - Part 1: Musik und Wahrnehmung

Shownotes

Musikmachen, Musik hören und auch das Bewegen zu Musik können positive Effekte auf unser Wohlbefinden haben. Außerdem halten sie uns auch noch jung.
Zudem schärft Musik unsere Sinne. Und welche Sinne sie genau trainiert und wie Musik heilsam wirken kann erfährst du in dieser Folge.
Außerdem gebe ich in dieser Folge Einblicke aus der Wissenschaft und erzähle dir:
- wie Musik unser Gehirn jung hält.
- wie Musik bei Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern helfen kann.
- wie Musik unsere Körperwahrnehmung trainieren kann.

Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Zuhören! :)

Anastasia auf Instagram: [@nastja.music.health](http:/www.instagram.com/nastja.music.health/?hl=de)

Ein paar Werke zum Nachlesen:

- Hohmann, L., Bradt, J., Stegemann, T., & Koelsch, S. (2017): »Effects of music therapy and music-based interventions in the treatment of substance use disorders: A systematic review«, PLoS One, 12 (11), e0187363.

- Rogenmoser,L., Kernbach, J., Schlaug, G., Gaser, C. (2018): »Keeping brains young with making music«, in Journal: Brain Structure and Function (2018) 223:297–305.

- Koelsch, Stefan: Good Vibrations. Die heilende Kraft der Musik. Berlin: Ullstein Buchverlage GmbH. 2019.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.