Musik als Schlüssel zur Selbstfindung
Shownotes
In dieser Folge von Happy through Music erfährst du, wie Musik dir helfen kann, dich selbst besser kennenzulernen und Klarheit über deine Wünsche und Ziele zu gewinnen. Musik ist mehr als nur Unterhaltung – sie kann ein Spiegel deiner Emotionen und ein Wegweiser zu deiner inneren Stimme sein.
✨ In der heutigen Episode spreche ich über: 🎵 Warum Musik so eng mit unserer Identität verbunden ist 🎵 Wie du mit Musik-gestützten Übungen mehr über dich selbst erfährst 🎵 Wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie Musik unser Selbstbild beeinflusst
Ich teile auch praktische Journaling-Übungen mit dir, die du direkt ausprobieren kannst. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie Musik deine Selbstfindungsreise bereichern kann!
Wissenschaftliche Quellen:
- North, A. C., & Hargreaves, D. J. (1999). Music and adolescent identity. Music Education Research, 1(1), 75-92.
- Rentfrow, P. J., & Gosling, S. D. (2003). The do re mi's of everyday life: The structure and personality correlates of music preferences. Journal of Personality and Social Psychology, 84(6), 1236-1256.
- Koelsch, S. et al. (2010). Functional architecture of verbal and tonal working memory: An fMRI study. Human Brain Mapping, 31(9), 1342-1352.
- Ladinig, O., & Schellenberg, E. G. (2012). Liking unfamiliar music: Effects of felt emotion and individual differences. Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts, 6(2), 146-154.
Neuer Kommentar