Musik und Erwartung: über Überraschungselemente in der Musik

Shownotes

In dieser Podcastfolge tauche ich in die Welt der Musik und Erwartung ein. Ich habe einige Recherchen betrieben, um zu verstehen, wie Musik nicht nur unsere Ohren, sondern auch unser Gehirn und unsere Aufmerksamkeit beeinflusst.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

♪ wie Überraschungselemente in der Musik unsere Aufmerksamkeit fesseln und warum sie uns in den Bann ziehen.
♪ welche Rolle die Erwartung in der Musik spielt und wie Musiker gezielt damit arbeiten, um uns zu begeistern.

Teile gerne deine Gedanken zur heutigen Folge auf Instagram unter @nastja.music.health. Ich freue mich darauf, zu hören, wie diese Erkenntnisse dein Musikerlebnis bereichern! 🫶🏼

📖 Natürlich habe ich auch wieder Nachlesewerke für dich 🤓

Huron, D. (2006). Sweet Anticipation: Music and the Psychology of Expectation. MIT Press.

Sloboda, J. A. (1984). The Communication of Musical Metaphor. Journal of the Acoustical Society of America, 76(2), 464-468.

Temperley, D. (2007). Music and Probability. Music Perception, 24(4), 367-384.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.