Musik und Stressbewältigung: Die heilende Wirkung von Klängen auf unsere Emotionen

Shownotes

Ich freue mich sehr, dass du bei einer neuen Folge von Happy Through Music mit dabei bist.
In dieser Episode werden wir entdecken, wie Musik nicht nur unsere Emotionen beeinflusst, sondern auch eine große Rolle bei der Bewältigung von Stress und Angst spielt.
Ich habe mich natürlich wieder etwas tiefer in die Thematik vertieft und wissenschaftliche Erkenntnisse mit dir geteilt. 🤓

In der heutigen Folge erfährst du:
♪ Einblicke über musikpsychologische Studien zu diesem Thema
♪ praktische Anwendungstipps und wie du die Erkenntnisse aus dieser Episode für dich anwenden kannst
♪ inwiefern Musik uns ins Stress und Angstsituationen helfen kann

Lass mich gerne auf Instagram unter @nastja.music.health wissen, wie du die heutige Folge gefunden hast und was du für dich mitnehmen konntest. ✨🫶🏼

Außerdem findest du hier wieder ein paar Nachlesewerke zu diesem Thema:

📖 Wollenberg, Alexander (2007): Musikpsychologie - Die Emotionale Wirkung von Musik. Online
unter: https://www.grin.com/document/74108

📖 Thoma MV, La Marca R, Brönnimann R, Finkel L, Ehlert U, Nater UM. The effect of music on the human stress response. PLoS One. 2013 Aug 5;8(8):e70156. doi: 10.1371/journal.pone.0070156. PMID: 23940541; PMCID: PMC3734071.

📖 Martina de Witte, Ana da Silva Pinho, Geert-Jan Stams, Xavier Moonen, Arjan E.R. Bos & Susan van Hooren (2022) Music therapy for stress reduction: a systematic review and meta-analysis, Health Psychology Review, 16:1, 134-159, DOI: 10.1080/17437199.2020.1846580.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.