5 wertvolle Tipps, wie Musik dein Wohlbefinden unterstützen kann

Shownotes

In der heutigen Folge teile ich mit dir 5 wertvolle Tipps, wie Musik dein Wohlbefinden beeinflussen und unterstützen kann.
Musik hat die unglaubliche Fähigkeit, uns Freude zu bereiten, Alltagsstress zu minimieren und unsere Stimmung zu verbessern. Die folgenden Tipps sollen dir dabei helfen, wie du Musik bewusst in deinem Leben einsetzen kannst, um positive Veränderungen zu spüren. ✨

In dieser Podcastfolge habe ich einige wissenschaftliche Quellen verwendet, die die positiven Auswirkungen von Musik auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden belegen. Wenn du mehr über diese Themen erfahren möchtest, findest du hier die Quellen, die ich verwendet habe:

♪ Clift S (2012). Singing, wellbeing, and health. In: MacDonald R, Kreutz G, Mitchell LA (eds) Music, health, and well-being. Oxford University Press, Oxford.

♪ MacDonald R (2013) Music, health, and well-being: a review. International Journal of Qualitative Studies on Health and Well-Being 8: 20635.

♪ Kreutz, Gunter & Bernatzky, Günther. (2015). Musik und Wohlbefinden – ein dynamisch wachsendes Forschungsgebiet. 10.1007/978-3-7091-1599-2_2.

♪MacDonald R, Kreutz G, Mitchell LA (eds) Music, health, and wellbeing. Oxford University Press, Oxford, 436-456.

Lass mich gerne wissen, wie dir die heutige Folge gefallen hat und was du heute für dich mitnehmen konntest. Gerne kannst du mir auf Instagram unter: @nastja.music.health schreiben und mir Fragen stellen oder dich mit mir austauschen. 🫶🏼

Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann abonniere ihn gerne und verpasse keine zukünftigen Episoden. Teile "Happy Through Music" auch super gerne mit deinen Freunden und Familie, die ebenfalls von der Kraft der Musik mehr hören sollten und über Fakten über Musik und unsere Gesundheit profitieren können. ✨

Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir alles Liebe,

deine Nastja 🤍

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.